Flüssigphasen-H2S-Sensor für Aquakultur
Verfolgen Sie die Entwicklung von Schwefelwasserstoff in der Aquakultur
Ein erhöhter Schwefelwasserstoffgehalt (H2S) beeinträchtigt die Gesundheit der Fische und kann in Fischzuchtbetrieben zu Problemen führen. Das giftige und übel riechende Gas ist daher ein wichtiger Prozessparameter in der Aquakulturindustrie, der jederzeit genau überwacht werden muss.
Der SulfiLoggerTM H2S-Sensor liefert kontinuierliche und zuverlässige Messungen von gelöstem Sulfid direkt in Wasser und Abwasser, die es den Betreibern von Fischfarmen ermöglichen, die Entwicklung des Schwefelwasserstoffs zu verfolgen und H2S-Spitzenwerte in Echtzeit zu erkennen. Der robuste Sensor wurde speziell für den Einsatz in extremen Umgebungen entwickelt und eignet sich für langfristige und ununterbrochene Überwachungsanwendungen in Fischfarmen.
Der SulfiLogger™-Sensor misst kontinuierlich gelöstes Sulfid in Wasser und Abwasser.
H2S überall in Fischfarmen messen
Mit den zuverlässigen Erkenntnissen des SulfiLoggerTM H2S-Sensors ist es möglich, einen proaktiven und datengesteuerten Ansatz zur H2S-Kontrolle in Aquakulturanwendungen zu verfolgen und potenzielle Probleme mit Biofiltern oder stagnierenden Leitungssystemen schnell zu erkennen.
Der Sensor ist ideal für die ständige Überwachung in vielen Aquakulturanlagen, einschließlich rezirkulierender Aquakulturanlagen (RAS).
SulfiLoggerTM H2S-Sensor
- Sensor für kontinuierliche H2S-Überwachung direkt in Wasser und Abwasser.
- Ex-geprüft für den Einsatz in Zone 0 (ATEX) / Sensoren der X1-Serie.
- Einfache Installation, Integration und Wartung, keine Vorkonditionierung des Abwassers erforderlich.
- Zuverlässige H2S-Daten in der Flüssigphase, die nicht von Belüftung, Turbulenzen und anderen Faktoren beeinflusst werden.
- Ideal für den Einsatz in rezirkulierenden Aquakultur-Systemen (RAS) und anderen Arten von Fischfarmen.
Wollen Sie mehr wissen?
Möchten Sie wissen, ob der SulfiLoggerTM H2S-Sensor für Ihre spezielle Aquakulturanwendung geeignet ist?
Klicken Sie auf , um einen Live-Chat zu starten oder senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail.