H2S sensor für zuverlässige Erkenntnisse
Der SulfiLoggerTM-Sensor bietet die zuverlässigen Erkenntnisse, die Sie zur Optimierung Ihres H2S-Managements benötigen.
Der SulfiLoggerTM sensor misst kontinuierlich den Schwefelwasserstoffgehalt im ungeklärten Abwasser, in der Luft über dem Abwasser oder in nassen Prozessgasen. Der ATEX-zertifizierte Sensor arbeitet unter anoxischen Bedingungen und bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 100 % und ist für die rauen Bedingungen in Abwassernetzen ausgelegt. Er eignet sich sowohl für die permanente Überwachung von H2S als auch für tragbare Sulfidkartierungskampagnen im gesamten Kanalnetz und in der Kläranlage.
Lernen Sie Ihre H2S-Problematik kennen
Schwefelwasserstoff verursacht schwere Geruchs-, Korrosions- und Arbeitssicherheitsprobleme. Obwohl diese Probleme entschärft werden können, führt ein Mangel an zuverlässigen Daten oft zu einem ineffizienten H2S-Management. Bestehende Messlösungen zeigen Ihnen nur einen Bruchteil der notwendigen Daten, und Ihre wahre Problematik mit H2S ist vielleicht größer und komplexer, als Sie denken.
Die SulfiLoggerTM-Sensortechnologie misst völlig unterbrechungsfrei an kritischen Problemherden im Netzwerk und liefert einen zuverlässigen, echten und dynamischen Überblick darüber, wie sich das H2S auf Ihr gesamtes Kanalnetz auswirkt.
Überwachen Sie H2S-Daten in Echtzeit
Ihre Schwefelwasserstoff-Problematik verändert sich stets.
Der SulfiLoggerTM -Sensor misst das flüchtige Gas kontinuierlich. So können Sie die H2S-Entwicklung in Echtzeit direkt in Ihrem SCADA- oder SPS-System verfolgen – oder auf jedem Gerät mit der cloudbasierten SulfiLoggerTM WebData IoT-Lösung.
Optimieren Sie Ihr H2S-Management
Wissen Sie, ob Ihre H2S-Begrenzung auch tatsächlich funktioniert?
Priorisieren, bewerten und optimieren Sie Ihre H2S-Begrenzungsmaßnahmen mit einem datengestützten Ansatz für das H2S-Management. Mit dem SulfiLoggerTM H2S-Sensor können Sie:
Fallstudien
Sie möchten gerne wissen, wie ein datengestützter Ansatz das H2S-Management in Ihrem Betrieb optimieren kann? Dann schauen Sie sich diese Fallstudien an.
“Mit den Echtzeitdaten zu wässrigem H2S hoffen wir, dass unsere chemischen Zuführungssysteme so optimiert werden, dass sie H2S auf eine sehr niedrige Konzentration begrenzen und gleichzeitig helfen, Kosten bei den Chemikalien, bei den Wäschermedien für Faulgas und beim Korrosionsschutz einzusparen.”