Online-Sulfidsensor für eine effiziente und umweltfreundliche Kontrolle von Abwasser

Abstrakt

Kontinuierliche Sensormessungen direkt im Abwasser werden zunehmend zur Steuerung von Abwasserreinigungsprozessen eingesetzt. Unisense hat einen Online-Echtzeit-SulfiLogger-Sensor für Messungen von gelöstem Sulfid entwickelt, und in dieser Präsentation zeigen wir, wie dieser Sensor zur Optimierung des Sammelsystems eingesetzt werden kann. Wir geben Beispiele, wie der Sulfidsensor eingesetzt werden kann, um ein vollständiges Bild der Sulfidproduktion direkt im Abwasser zu erhalten, und wir diskutieren, wie die Sulfidüberwachung eine Minimierung sowohl der Emissionen als auch des Chemikalieneinsatzes zur Sulfidminderung im Abwassersystem ermöglichen kann. Mit der richtigen Kontrolle der Sulfidproduktion ist es also möglich, sowohl Ressourcen zu sparen als auch die Umwelt zu schonen.

Sulfid ist ein großes Problem im Abwassernetz der Versorgungsunternehmen, wo das giftige Gas Geruchsprobleme verursacht und zu gefährlichen Zwischenfällen für die Arbeiter in der Kanalisation führen kann. Außerdem kann Sulfid in Biofilmen zu Schwefelsäure umgewandelt werden und Korrosion am Entwässerungsnetz, an Brunnen, Pumpstationen und Kläranlagen verursachen. Um die Menge der Sulfid-Emissionen aus dem Abwasser zu minimieren, werden dem Abwasser große Mengen an Chemikalien zugesetzt, was sowohl kostspielig als auch umweltschädlich ist. In the talk we present a new and large demonstration project where Unisense together with Aarhus Vand, Aalborg Forsyning and Thames Water will demonstrate the potential for minimizing chemical dosing and saving on asset management cost by acquiring an overview of the daily and seasonal variations of sulphide load in their collection systems.

Latest news

Technical support

E-mail:
support@sulfilogger.com

Phone:
+45 8944 9550
(08:00 – 16:00 CET)