Technologie

Die Technologie, die hinter der SulfiLoggerTM -Lösung steht, adressiert direkt die Marktbedürfnisse, indem sie einen bahnbrechenden H2S-Sensor bereitstellt, der wesentlich zur Lösung wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeitsprobleme beiträgt.

Der SulfiLoggerTM-Sensor basiert auf den elektrochemischen Prinzipien, die in der wissenschaftlichen H2S-Sensor-Produktreihe von Unisense aus Glas verwendet werden. Auf Wunsch von industriellen Anwendern wurde die Sensortechnologie zu einem Produkt weiterentwickelt, das werkskalibriert ist und den rauen Umgebungsbedingungen von Abwassernetzen, gasproduzierenden Anlagen und Biogas standhalten kann.

Der neue SulfiLoggerTM-Sensor ist der erste erschwingliche und funktionelle Sensor auf dem Markt, der in der Lage ist, sowohl gelöstes H2S als auch H2S-Gas in anaerober Umgebung und in hohen Konzentrationen kontinuierlich zu quantifizieren.

Im SulfiLoggerTM -Sensor dringt H2S an der Spitze des Sensorkörpers in eine Silikonmembran ein und wird anschließend elektrochemisch oxidiert, wodurch die Konzentration als Strom gemessen werden kann. Das Mikrosensor-Design arbeitet mit Strömen im pA-Bereich, was mehrere Vorteile hat, wie z. B.:

  1. Fähigkeit zum Dauerbetrieb unter sauerstofffreien Bedingungen
  2. Toleranz für alle Bereiche der H2S-Konzentrationen
  3. kann sowohl in der Gas- als auch in der Flüssigphase messen

Die gesammelten Daten können direkt an das SCADA-System gesendet werden. Der Sensor hat die gesamte Elektronik und den Datenlogger eingebaut, und es sind verschiedene Lösungen für die Spannungsversorgung erhältlich.

Die Vorgänger der SulfiLoggerTM-Sensoren, unsere handgefertigten H2S-Sensoren, werden bereits in mehreren Forschungszentren eingesetzt: z.B. Stanford University, University of Southern California, Massachusetts Institute of Technology.

Zusätzliche Spezifikationen: